Willkommen beim MGV "Harmonie" Syrau!

Wo die Mühle ihre Flügel dreht, wo die Drachenhöhle in die Tiefe geht
Ziel unseres Vereines ist die Pflege des deutschen Liedgutes und des Chorgesanges. Die Fortsetzung der kulturellen Tradition in der Ortschaft Syrau. Die Belebung der kulturellen Szene im Vogtland durch die Verbindung zu anderen Chören der Region.

Diese Ziele bestimmen unser Handeln. Unser Repertoire umfaßt über 60 Lieder. Wir sind keine Profis, und möchten auch keine werden. Obwohl die Freude am Gesang im Vordergrund steht, erachten wir dennoch ein gewisses Maß an Qualität als erstrebenswert. Um diese Qualität zu erreichen sind Singstunden notwendig. Diese finden jeden Freitag in unserem Vereinszimmer statt und beginnen (meistens) 19:30 Uhr. Unser Verein zählt derzeit 20 aktive Sänger und 3 passive Mitglieder. Zwei mal im Jahr veranstalten wir mit unseren Partnerchören Sängertreffen. Weiterhin singen wir gern zu Anlässen, wie z.B. Jubiläen, Geburtstagen oder Weihnachtsfeiern. Unserer Verein beteiligt sich aktiv am Gemeindeleben. So unterstützen wir bei wichtigen Veranstaltungen (Höhlenfest Syrau) andere Vereine.

Wer Interesse am Gesang und einer Gemeinschaft hat, ist recht herzlich zu unseren Singstunden eingeladen. Sofern noch Fragen bestehen, würde unser Vorsitzender Frank (037431/4086) diese gern beantworten.

Weihnachtszeit heißt viel zu tun…

Am 29.11.24 besuchten unsere Mannen vom MGV die heimische Feuerwehr, um das Anlichteln musikalisch zu umrahmen. Dazu trafen wir uns 19 Uhr an der Feuerwache, wo schon einiges los war. Schwedenfeuer, Glühwein und gegrilltes taten gut bei den abendlichen Temperaturen. Nun sangen wir gemeinsam mit den Leuten einige bekannte Weihnachtslieder. Das ganze begleitete unser Sangesbruder Jürgen Lorenz mit dem Schifferklavier. Vielen Dank dafür. Im Anschluss gingen unsere Sänger noch zur Singstunde.

Eine Woche später dann am 6.12. dem Nikolaustag, feierte unser Männerchor mir Frauen und passiven Mitgliedern seine Weihnachtsfeier im Sportlerheim Syrau. Danke hierbei an alle Helfer, Organisatoren und unseren Techniker Jens M. Danke auch an unseren Liedermeister Dietmar und Sebastian Herda, welche uns ohne vorzugreifen das ganze Wochenende musikalisch leiteten und begleiteten. Vor dem Abendessen sangen wir 4 von unseren geprobten Weihnachtsliedern, wobei noch viel Luft nach oben war. Im Anschluss wurde das Essen freigegeben. Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen stand dieses Jahr auf der Speisekarte. Auch Ostplatten und Desserts wurden super angenommen. Danke an Marlis! Bei Musik und lockeren Gesprächen und dem ein oder anderen Getränk begann dann der gemütliche Teil des Abends. Wie lang? Kein Plan…

Samstag den 7.12. hatten wir dann gleich zwei Auftritte. 15.30 Uhr machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Görschnitz. Dort umrahmten wir eine schöne Weihnachtsfeier der Feuerwehr und des Heimatvereins in deren Bürgerhaus. Dies wurde auf Umwegen von Sebastian organisiert und eine schöne Sache. Im Anschluss fuhren wir nach Syrau zur Arche. Dort sangen wir am knisternden Feuer vor einigen Gästen unser Weihnachtsprogramm. Und meiner Meinung nach waren die beiden Auftritte sehr gelungen. Vor allem das gemeinsame Singen mit der Gemeinde machte sehr viel Spaß.

Nur einen Tag später am 2.Advent, sangen wir unseren Senioren im Sportlerheim zur Rentnerweihnachtsfeier natürlich auch unsere einstudierten Stücke. Zwischen den Liedern las unser Dietmar Radun lustige Beiträge, wie unentbehrlich unsere Senioren sind. Auch dieser Nachmittag wurde von Sebastian unterstützt, egal ob Singen im Tenor oder Begleitung am Klavier. Ein riesen Dank an dieser Stelle, das ist echt der Klasse gewesen und nicht selbstverständlich.

Das wars erstmal, euer Schriftführer Pierre.

Aktuelle News, Berichte zu Veranstaltungen und Ereignisse
MGV auf Achse – nächster Nachtrag

MGV auf Achse – nächster Nachtrag

So haben wir in den letzten Monaten viel in unseren Singstunden geübt. In dem Selbstbewusstsein, das die gelernten oder geübten Lieder aufführbar sind, bedarf es auch der Möglichkeiten, das Liedgut in die Welt zu tragen. Mit der Absicht, unser Liedgut in die Welt zu...

mehr lesen
 So ein Theater im Gesangverein…