Chöre und Gesangvereine

Eine Auflistung von aktiven und ehemaligen Chören und Gesangvereinen im Vogtland

Eine Liste der aktiven vogtländischen Chöre/Gesangvereine:

Hauptstadt des Vogtlandes: Plauen

  • Klingende Runde Plauen
  • Kirchenchor Kauschwitz
  • Shanty-Chor der Marienkameradschaft Plauen
  • Singakademie Plauen
  • Chor des Siedlerverein Plauen-Sorga

Erdachsenstadt Pausa

  • Gesangverein 1826 Pausa
  • Gemischter Chor Ebersgrün
  • Frauenchor Ebersgrün
  • Männerchor Wallengrün

Plauener Umland

  • Gemischter Chor Kobitzschwalde
  • MGV “Elsterklang” Weischlitz
  • Männerchor “Liederkranz” 1838 Rodau
  • MGV “Harmonie” Syrau 1902
  • Orange Voices Syrau
  • Chorgemeinschaft Mißlareuth/Feilitsch
  • Männerchor Ruppertsgrün (Pöhl)
  • Gemischter Chor Mühltroff 1991

Oelsnitz und Umgebung

  • Julius-Mosen-Chor Marieney
  • Halbmond-Chor Oelsnitz
  • Frauenchor des Handwerks Oelsnitz
  • Gemischter Chor Planschwitz/Magwitz
  • Männergesangsverein “Reinhold Becker” Adorf

Reichenbach und Umgebung

  • Männerchor Limbach/Vogtland
  • Männerchor “Liederkranz” Rotschau
  • Frauenchor Reichenbach/Vogtland

Auerbach und Umgebung

  • MGV “Liederkranz” Bergen/Vogtland
  • Gemischter Chor Triebtal
  • Gemischter Chor Oberlauterbach
  • Männerchor Hinterhain
  • Männerchor Beerheide
  • Frauenchor Rodewisch
  • Vogtlandchor Treuen
  • Wendelsteinchor Grünbach
  • Vogtländischer Heimatchor Treuen
  • Gemischter Chor Ellefeld

Oberes Vogtland (Adorf, Klingenthal, Markneukirchen usw.)

  • Männerchor Markneukirchen
  • Goldbergchor Klingenthal
  • Eisenbahner Männerchor “Freundschaft” Adorf
  • Frauenchor Adorf

Eine Liste der vogtländischen Chöre/Gesangvereine, wo im Moment keine Aktivitäten ersichtlich sind:

  • Eisenbahner Chor Plauen
  • Männerchor Taltitz

Eine Liste der vogtländischen Chöre/Gesangvereine, die ihre Aktivität “jüngst” eingestellt haben:

  • MGV 1839 Franz-Schubert Oelsnitz (2017)
  • MGV Harmonie Ranspach

 

Wer genau schaut, dem wird auffallen, dass viele Chöre (Gemischter Chor, Frauenchor, Männergesangverein, Sängervereinigungen) fehlen. Eine Aufnahme von Kirchenchören ist im Moment nicht vorgesehen.

Seien Sie ermuntert, und weisen sie auf fehlende Einträge bzw. Korrekturen hin. Quelle für unsere Eintragungen sind das Internet sowie Informationen in den vogtländischen Tageszeitungen und hoffentlich Ihr Hinweis. Unsere Liste bezieht sich auf das Gebiet des Vogtlandkreises.

Eine Liste der nicht mehr aktiven Chöre/Gesangvereine:

  • MGV “Harmonie” Adorf
  • MGV “Liederkranz” Adorf
  • MGV “Lyra” Adorf
  • MGV “Liedertafel” Bad Brambach
  • Männergesangverein Bad Brambach
  • MGV “Harmonie” Bergen
  • MGV “Arion” Brunndöbra
  • Männergesangverein Ebersgrün
  • MGV “Liedertafel” Ellefeld
  • MGV “Saxonia” Ellefeld
  • MGV “Liederkranz” Elsterberg
  • MGV “Saxonia” Elsterberg
  • Männergesangverein Erlbach
  • Falkensteiner Männerchor “Lyra”
  • MGV “Liedertafel” Falkenstein
  • Sängerchor “Eintracht” Falkenstein
  • Gesangverein “Frohsinn” Fröbersgrün
  • MGV ” Laetitia” Georgenthal
  • MGV “Liedertafel” Grün
  • Gesangverein Gunzen (Schöneck)
  • Männergesangverein Grünbach
  • MGV “Liederkranz” Grünbach
  • MGV “Liederhain” Hammerbrücke
  • MGV “Lyra” Hartmannsgrün
  • Männergesangverein Jägersgrün
  • Männerchor Jößnitz
  • MGV “Guterpe” Klingenthal
  • Uebelscher Sängerchor Klingenthal
  • Bäcker-Gesangabteilung Lengenfeld
  • Gemischter Chor Lengenfeld (2015)
  • MGV “Concordia” Lengenfeld
  • MGV “Harmonie” Lengenfeld
  • Meinelscher Männerchor Lengenfeld
  • Männergesangverein Lengenfeld
  • MGV Leubnitz
  • MGV “Liederkranz” Markneukirchen
  • Männergesangverein Markneukirchen
  • Männergesangverein Mühltroff
  • MGV “Concordia” Mylau
  • MGV ” Erhohlung” Mylau
  • MGV “Strohkapelle” Mylau
  • Jugendgesangverein Netzschkau
  • Männergesangverein Netzschkau
  • MGV “Liederkranz” Oelsnitz
  • Männergesangverein Oelsnitz
  • MGV “Sängervereinigung 1925” Oelsnitz
  • Männergesangverein Pausa
  • MGV “Liedertafel” Pausa
  • Männerchor der Fleischergenossenschaft Plauen
  • MGV “Arion” Plauen
  • MGV “Concordia” Plauen-Reusa
  • MGV “Daheim” Plauen
  • MGV “Doppelquartett” Plauen
  • MGV “Eintracht” Plauen-Haselbrunn
  • MGV Singkranz “Freiwalten” Plauen
  • MGV “Germania” Plauen
  • Gesangabteilung der Friseur-Zwangsinnung Plauen
  • Gesangverein der Gesellschaft “Harmonie” Plauen
  • MGV “Harmonie” Plauen
  • Lehrergesangverein Plauen
  • MGV “Liederchor” Plauen
  • MGV “Liederfreunde” Plauen
  • MGV “Liederkranz” Plauen
  • MGV “Liederkranz” Plauen-Chrieschwitz
  • MGV “Liedertafel” Plauen
  • MGV “Loreley” Plauen
  • MGV “Orpheus” Plauen
  • MGV “Ossian” Plauen
  • MGV “Ostvorstadt” Plauen
  • Philharmonischer Chor Plauen
  • MGV “Plauener Männerchor”
  • MGV “Plauen-West”
  • MGV “Polyhymnia” Plauen
  • MGV “Riedelscher Männerchor”
  • Sängerabteilung der Gemeindebeamtem Plauen
  • Sängerabteilung des Allgemeinen Turnvereins Plauen
  • MGV “Sängerchor” Plauen
  • Staatsbeamten-Gesangverein Plauen
  • Stadtchor Plauen
  • MGV “Tannhäuser” Gesangabteilung im DSB Plauen
  • MGV “Vogtlandwald” Plauen
  • MGV “Wettin” Plauen
  • Männergesangverein Plohn
  • MGV “Glocke” Reichenbach
  • Männergesangverein 1834 Reichenbach
  • MGV “Liedertafel” Reichenbach
  • MGV “Orpheus” Reichenbach
  • Männergesangverein Röthenbach
  • Männergesangverein Schönbrunn
  • MGV “Liederkranz” Schöneck
  • Männergesangverein Schöneck
  • MGV “Edelweiß” Schreiersgrün
  • MGV Liederkranz 1889 Straßberg
  • MGV Liederkranz Syrau
  • Vogtlandheimat Theuma
  • MGV “Glocke” Treuen
  • MGV “Palme” Treuen
  • MGV “Saxonia” Treuen
  • MGV “Concordia” Untersachsenberg
  • Volkschor/Gemischter Chor Wernesgrün
  • Gesangverein “Concordia” in Wernesgrün
  • Männergesangverein Wernesgrün (Steinberg)
  • MGV “Amicitia” Zwota